Bisherige Drehs

Liebe Freunde des Bamberger Bieres,

ich habe eine Liste der bisherigen Drehs rund um den Bierfilm zusammengestellt. Bei Fragen zu den einzelnen Drehs schreibt einfach kurz einen Kommentar, und ich werde euch gerne Näheres beantworten.

Wann Wo
28.03.08 Erster Dreh im Brauereimuseum, ebenfalls erste Sequenzen mit dem neuen Kamerakran.
09.05.08 Bamberger Biertage, Dreh am Max-Platz. Spektakel beim Bieranstich!!!
22.05.08 Begleiten der Fronleichnamsprozession der Brauer und Mälzer Zunft in Bamberg.
29.05.08 Erster von insgesamt drei Drehs in der Bamberger Mälzerei.
13.06.08 Dreh bei Maisel, letzte Aufnahmen im Sudhaus und beim Beladen der LKW.
16.07.08 Aufnahmen beim letzten Bamberger Hopfenhändler. Außenansichten von einstigen Brauereigebäuden. Dreh am Wilde Rose Keller.
04.08.08 Die Schweden am Wilde Rose Keller – Bierkelleratmosphäre
22.08.08 Bambergs größtes Fest –Die Sandkerwa Teil 1.
24.08.08 Bambergs größtes Fest –Die Sandkerwa Teil 2.
25.08.08 Dreh bei der Bamberger Mälzerei. O-Ton mit H. Bieberstein.
20.09.08 Aufnahmen in der Versuchsbrauerei Weyermann mit Oliver Honsel.
14.10.08 Drehtermin im Freilandmuseum Bad Windsheim, Büttnerarbeiten bei der Fassherstellung.
17.10.08 Zeitrafferaufnahme beim Mahrbräu Bockbieranstich.
30.10.08 Dreh in der Mälzerei Weyermann, O-Ton mit Sabine Weyermann.
04.11.08 Brauereimaschinenherstellung bei Kaspar Schulz.
08.11.08 Bierbrauen wie vor hundert Jahren. Dreh in Dörflis.
10.11.08 O-Ton mit Büttner, Fertigstellung des Fasses.
20.11.08 Greifenklau Bockbieranstich.
11.01.09 Eisbrechen nach alter Art und Weise im Ebelsbachtal.
29.03.09 O-Ton mit Dr. Christian Fiedler im Brauereimuseum.
05.04.09 O-Ton mit Johannes Schulters.
20.04.09 O-Ton mit ehemaligen Maisel Mitarbeiter Herrn Fröhling.

Grüße Jörg

Kommentar verfassen

comments powered by Disqus
comments powered by Disqus